
Oft werden wir gefragt:
.
Hier kommen verschiedene Ideen, wie man mit einfachen Mitteln aber viel bunter Farbe, die Bibel zu einem einzigartigen Buch machen kann. Nicht nur innen, sondern auch aussen.
Der weisse Pappeinband gibt eine gute Grundlage für Farben und andere Gestaltungsmöglichkeiten.
.
Wie kann ich den Einband der Journalingbibel gestalten?
.
.
Hier kommen verschiedene Ideen, wie man mit einfachen Mitteln aber viel bunter Farbe, die Bibel zu einem einzigartigen Buch machen kann. Nicht nur innen, sondern auch aussen.
Der weisse Pappeinband gibt eine gute Grundlage für Farben und andere Gestaltungsmöglichkeiten.
.
Ein erstes Beispiel kommt von Tabea
Hier ein Teil meines Alten Testaments, das ich bisher nur auf dem Buchschnitt mit Schablone und PanPastel Farben farblich zu den anderen Bibeln abgesetzt hatte. hier gehts zu dem passenden Beitrag.
Den Einband habe ich in 10 min einfach nur mit einem Papierbogen eingebunden. Das Papier aber vollflächig festgeklebt mit Gel Medium (siehe Materialliste unten)
.
.
Der bunte Papierbogen ist aus Schnittmusterpapier, den ich beim Sprühen mit Farbe einfach bisher als Unterlage genutzt habe.
Man sieht darauf die Ränder, wo die Bibel oder anderes Papier zum abdecken lag. Die Sprühfarben sind sehr kräftig, so entstand dieses interessante Muster.
Vorsicht, wenn viel Feuchtigkeit auf den Einband gegeben wird durch flüssigen Klebstoff, denn der Pappeinband wird schnell durchfeuchtet und verbiegt sich etwas. Es kann passieren, dass einige Stellen leicht reissen. Das kann man aber gut wieder zukleben und so beheben. Durch das Trocknen bekommt die Bibel wieder ihre gewohnte Stabilität.
Ein zweites Beispiel zeigt Rebecca
.
Ihren Einband hat sie mit ihren liebsten Materialien bearbeitet und beklebt.
Das kann auch eine Idee für Dich sein, wenn Du einfach schaust, was du zur Verfügung hast an Papierresten, Schablonen
oder Naturmaterialien und diese für ein schönes Arrangement zusammenstellst und auf der Frontseite der Bibel befestigst.
schaut dieses Video dazu an
.
Materialien
Erste Schicht – Alte Vintage Papierfetzen – Gel Medium matt – weiße Acrylfarbe mit Wasser und Schwamm aufgetragen Zweite Schicht – Schablone Tim Holz – Stück einer alten Plastiktischdecke als Schablone – Applicator (zum Auftragen für Stempelfarbe) – Blätter Schablone – Distress Ink Stempel von Ranger Dritte Schicht: – ausgestanzte Papierstücke (Federn, Kreise) – verschiedene Washi Tapes – Bible Art Journaling Logo Sticker – getrocknetes Blatt, bestempelt mit weißer Stempelfarbe – Wachssiegel – Wachsstempel (selbst gemacht aus einem Knopf und Korken)
Eine dritte Möglichkeit zeigt Tabea auch mit Video
Materialien
Schnittmusterpapier
Gel Medium, matt
Farbroller (Handroller)
Einweghandschuh
Plastikeinwegteller
Frischhaltefolie
Pinsel
Spachtel
Acrylfarbe
– blau und pink
– blushing
– gold Metallic Texturepaste
Danke für Deinen Besuch auf unserem Blog <3
mehr Blogbeiträge zu Bibeleinband gestalten findet man hier, hier und hier
Wir hoffen alle Informationen, Links und Beschreibungen sind hilfreich für euch und leicht umzusetzen.
Fragen zu den Materialien oder der Technik beantworten wir gerne,
scheut euch nicht, dazu einen Kommentar unter diesen Beitrag zu schreiben.
Wenn unsere Ideen inspirieren, lasst es uns unbedingt wissen, das macht uns Mut.
Danke für die tollen Ideen. Wie färbst du den Gummi ein?
Danke, Miriam. den Gummi färbe ich mit Acrylfarbe 🙂
Also ich bin noch sehr neu, was die Kinst angeht, aber wenn ich den Einband mit acryfarbe gestalten würde, wie mache ich das haltbar? Ich nehme meine Bibel viel mit und es wäre schade, wenn die Farbe dann abblättern würde. Lg Laura
Hallo Laura! Danke für deine Kommentar!
Ja diese Bedenken haben viele. Aber es gibt ja das Fixativ Spray mit dem man alles versiegeln kann oder auch Clear Medium was man über Acrylfarbe streichen kann. So kann Wasser draufkommen und nichts verschmiert.
Liebste Grüße
Rebecca