Wachsmalerei in der Journalingbibel
Die als „Wax resistant Painting“ bekannte Technik hier in Kurzfassung gezeigt in der Journalingbibel. Mit Wachs, hier mit einer Kerze, wird auf die Papierseite geschrieben, Textpassagen eingerahmt, oder auch Symbole gemalt, um dann durch Einfärben die Wachszeichnungen sichtbar werden zu lassen. .
.
Man braucht dazu
- eine weisse/transparentfarbene Kerze oder wasservermalbare Wchspastellstifte
- Wasser, hier in der Sprühflasche
- Farbe, z.B. Distress Ink Stempelkissen oder Wasserfarbe/Aquarellfarbe, Blending Tool, bzw. Schwämmchen zum verwischen
.
Drei Beispiele:
- Beispiel: die Kreuze wurden mit einer Wachskerze auf das Papier gemalt, danach die ganze Fläche mit dem Blender und der Farbe von Distress Ink Stempelkissen eingefärbt ohne Zugabe von Wasser.
.
2. Beispiel: Hier wurde mit einer angespitzten Kerze lediglich ein Herz freihand auf das Papier gezeichnet und danach mit roter Stempelfarbe darüber gewischt.
.
.
3. Beispiel: Hier wurde mit einer hellfarbenen Wachskerze geschrieben und danach mit Distress Ink eingefärbt.
.
.
.
4. Beispiel: Hier ein einfaches Muster mit der Kerze auf dem Rand der Journalingbibel.
.
.
Wie im Kurzvideo zu sehen, funktioniert die Technik sehr gut, wenn das Papier NACH dem Schreiben mit der Kerze und VOR dem Farbe auftragen, mit Wasser eingesprüht wird. Zum Schluss alles trocknen lassen, keinesfalls die Farbe abtupfen.
.
Weitere hilfreiche Erklärvideos findet man unter anderem
hier
hier
oder hier
.
Wir wünschen viel Freude beim Ausprobieren und Nachmachen, tauchen Fragen auf, schreibt einen Kommentar.
0 Kommentare